Produkte mit dem Fairtrade Max Havelaar-Label sind qualitativ hochwertig und bieten einen sozialen, wirtschaftlichen und ökologischen Mehrwert.
Der Fairtrade-Mindestpreis gewährt den Produzenten in den Ent- wicklungsländern ein stabiles Einkommen und trägt zur Verbesserung ihrer Lebensgrundlagen bei. Die Fairtrade-Prämie ermöglicht den Produzenten- organisationen Investitionen in die Zukunft, z.B. in den Anbau und die Infrastruktur, medizinische Versorgung oder Bildung.
Der nachhaltige Anbau gemäss den Fairtrade-Standards sichert den schonenden Umgang mit natürlichen Ressourcen und damit langfristig die Existenzgrundlage der Produzenten. Die demokratische Organisation gibt Bauern und Arbeitenden Mitsprache und Entscheidungskompetenzen. Der direktere Handelsweg reduziert den ausbeuterischen Zwischenhandel. Die unabhängige Kontrolle durch die ISO-65 akkreditierte FLO-CERT GmbH sichert die Einhaltung der Fairtrade-Standards und somit die Glaub- würdigkeit des Labels.
Hier erfahren Sie mehr über die Max Havelaar-Stiftung (Schweiz)Ebenso bestellt die Modeagentur Thaler bei Lieferanten welche den BSCI-Gütesiegel tragen. Diese verpflichten sich, den Kodex der «Business Social Compliance Initiative» einzuhalten, welcher inhaltlich auf die internationalen Verträge (ILO, International Labor Organization) zum Schutz von Arbeitnehmerrechten basiert. Das Überwachungs- und Qualifikations- system der BSCI sowie unabhängige Zertifizierungsgesellschaften überwachen die Einhaltung der BSCI-Standards.
Hier erfahren Sie mehr über das BSCI-GütesiegelDie Modeagentur Thaler unterstützt auch den Kongu Arivalayam Trust in Erode (Südindien) finanziell und materiell. Kongu Arivalayam Trust ist eine Schule für geistig und mental behinderte Kinder und Jugendliche in der Stadt Erode in Südindien welche im Jahr 1987 von Hr. R. Rasendran gegründet worden ist. In der Zwischenzeit erhalten rund 200 Kinder und Jugendliche, welche oft mit dem Down Syndrom oder mit Autismus belastet sind, täglich ihre Ausbildung durch ehrenamtliche speziell ausgebildete Lehrpersonen.
Wir denken nicht nur an die Kinder, für die unsere Mode gemacht wurde, sondern auch an Kinder in Indien und deren Recht auf Bildung, an die sonst wenig gedacht wird, da man nur allzu gerne die Augen davor verschliesst. Das tun wir nicht! Das Wohl dieser Kinder liegt uns besonders am Herzen und deshalb besuchen wir sie auch regelmässig persönlich. Mehr Informationen finden Sie auch auf:
www.facebook.com/KonguArivalayamoder aber auch in unserem Blog.